Produkte

Standardkomponenten, ausgelegt für Ihre individuellen Bedürfnisse –
Zuverlässigkeit und Qualität für Ihre Anwendung

Zu den Produkten

Kontaktsysteme

Unsere wartungsfreien Schleifringkörper zeichnen sich durch höchste Präzision und Zuverlässigkeit aus. Sie bieten eine exzellente Übertragungsqualität und Langlebigkeit, die auch unter extremen Bedingungen eine verlustfreie Signal- und Leistungsübertragung garantieren.

Fortschrittliche Technologien wie unsere Gold/Gold-Technik, die speziell für die Übertragung feinster Ströme und Signale entwickelt wurde, stellt sicher, dass Ihre Systeme stets mit höchster Effizienz arbeiten.

Die Grundlage für diese Qualität ist die perfekte Ausrichtung auf Ihre spezifischen Anforderungen, die wir durch intensive Beratung und langjähriges Know-how garantieren.

Technik

Dank Gold/Gold-Übertragungstechnik ist der Einsatz von Schleifringkörpern bei Hoch- und Tieftemperatur, Vakuum oder im explosionsgefährdeten Bereiche möglich.

Hohe Kontaktgüte, geringer Übergangswiderstand, starke Korrosionsbeständigkeit und Wartungsfreiheit bei einer Lebensdauer von mehreren 100 Millionen Umdrehungen zeichnen unsere Produkte aus.

Gold / Gold

Diese fortschrittliche Übertragungstechnologie ermöglicht die verlustfreie Übertragung sowohl feinster Ströme als auch höherer Leistungen.

Die Schleifringe sind mit einer Spezialhartvergoldung von 400 Vickers Härte beschichtet, was eine extrem hohe Kontaktgüte und Korrosionsbeständigkeit gewährleistetet.

Das Federsystem mit mindestens zwei Goldkontakten pro Schleifbahn sorgt für eine präzise Abtastung und garantiert eine zuverlässige Signalübertragung, z.B. für Profibus- oder Ethernet.

High Speed

Höchste Drehzahlen werden durch unsere innovative Mehrschicht-Gold- und Gold-Sinterung erreicht.

Diese Kombination ermöglicht Drehzahlen von über 20.000 Umdrehungen pro Minute ohne Einbußen in der Übertragungsqualität.

Diese wartungsfreie Technik ist ideal für Anwendungen, die extreme Geschwindigkeiten und höchste Präzision erfordern bei maximaler Lebensdauer.

Schleifkohlen

Die Schleifkohlen-Technologie ist eine bewährte, aber inzwischen von moderneren Lösungen wie der Gold-/Gold-Beschichtung und High-Speed-Systemen abgelöste Methode zur Übertragung elektrischer Ströme.

Während Schleifkohlen weiterhin in einfachen und robusten Anwendungen genutzt werden, bieten die neuen Technologien eine höhere Effizienz, Präzision und Langlebigkeit. Dennoch kommen Kohlebürsten bei geringen Anforderungen weiterhin zum Einsatz.

Unsere vier Typenreihen

Vielfalt, die sich Ihren Anforderungen anpasst

Egal, ob Leistung, Signale oder Medien wie Druckluft, Vakuum, Öl und Wasser übertragen werden sollen: Durch die Kombination von Standardkomponenten mit maßgeschneiderten Anpassungen bieten unsere Typenreihen die perfekte Balance zwischen bewährter Technik und individueller Lösung.

SRK

Schleifringkörper als geschlossenes System

Die Typenreihe SRK von Rie-Tech besteht aus geschlossenen Bauteilen mit eigener Lagerung, die standardmäßig mit der Schutzart IP 64 ausgestattet sind.

Diese Schleifringkörper sind robust und bieten zuverlässigen Schutz vor äußeren Einflüssen, was sie ideal für anspruchsvolle industrielle Anwendungen macht. Die SRK-Bauteile sind vielseitig einsetzbar und können an unterschiedliche Anforderungen angepasst werden, einschließlich verschiedener Wellen- und Flanschausführungen.

Durch ihre geschlossene Bauweise bieten sie eine hervorragende Stabilität und Langlebigkeit, selbst in rauen Umgebungen. Diese Typenreihe ermöglicht eine einfache Montage an Ihre Anlage und ist somit eine flexible Lösung für unterschiedliche Einsatzszenarien. Die Bauteile werden nach den spezifischen Anforderungen des Kunden hinsichtlich Polzahl, Strombelastung und Art der zu übertragenden Signale abgestimmt.

Eine besondere Stärke der SRK-Serie ist die Möglichkeit, Medienübertrager für Luft, Wasser oder Hydrauliköl zu integrieren, was diese Baureihe besonders vielseitig macht.

SRW

Schleifringkörper mit durchgehender Bohrung

Die SRW-Typenreihe ist speziell für Anwendungen konzipiert, bei denen eine durchgehende Bohrung benötigt wird, sodass die Montage auf einer Welle erfolgen kann.

Diese Schleifringkörper sind ebenfalls geschlossene Bauteile mit eigener Lagerung und entsprechen der Schutzart IP 64. Sie bieten dieselben robusten Eigenschaften wie die SRK-Reihe, jedoch mit der zusätzlichen Flexibilität der durchgehenden Bohrung, die eine einfache Integration in bestehende Systeme ermöglicht.

Diese Typenreihe ist ideal für Anwendungen, die eine höhere Belastbarkeit und Flexibilität erfordern. Die SRW-Schleifringkörper können an die spezifischen Anforderungen des Kunden angepasst werden, einschließlich Polzahl, Strombelastung und Signalübertragung.

Durch die durchgehende Bohrung wird die Baugröße dieser Schleifringkörper größer, was sie zu einer etwas kostspieligeren Lösung macht. Sie sind jedoch eine ausgezeichnete Wahl, wenn die SRK-Typenreihe aufgrund von Platz- oder Installationsanforderungen nicht geeignet ist.

SRP

Planschleifringkörper als geschlossenes oder offenes System

Die SRP-Typenreihe ist die ideale Wahl für Anwendungen, bei denen eine kurze Baulänge erforderlich und nur Platz im Durchmesser vorhanden ist. Diese Baureihe umfasst sowohl geschlossene als auch offene Systeme, die speziell für besondere Anforderungen entwickelt wurden.

Die SRP-Schleifringkörper zeichnen sich dadurch aus, dass die Schleifringe radial aneinander gereiht sind, was eine kompakte Bauweise in der Länge ermöglicht.

Diese Typenreihe bietet eine hohe Flexibilität und kann sowohl als eigenständige Einheit mit eigener Lagerung als auch in Kombination mit anderen Systemen verwendet werden. Die SRP-Schleifringkörper sind auf die spezifischen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten und bieten eine Anpassungsfähigkeit hinsichtlich Polzahl, Strombelastung und Signalübertragung.

Die Verwendung der Gold/Gold-Übertragungstechnik sorgt auch hier für eine hohe Kontaktgüte und Zuverlässigkeit.

SRO

Offenes System für spezielle Anwendungen

Die Typenreihe SRO von Rie-Tech sind Schleifringkörper, die ohne Gehäuse geliefert werden. Diese Bauteile sind für Anwendungen vorgesehen, bei denen der Anwender selbst für den Schutz und die Montage verantwortlich ist.

Die SRO-Typenreihe ist besonders für anspruchsvolle Bauräume entwickelt und kann in verschiedenen Übertragungstechniken wie Gold/Gold, High Speed oder der konventionellen Schleifkohlentechnik ausgeführt werden.

Diese Flexibilität macht die SRO-Typenreihe zur bevorzugten Wahl für
Projekte, die eine maßgeschneiderte Lösung erfordern.

Diese Typenreihe ist optimal, wenn geschlossene Bauteile nicht erforderlich sind und eine kundenspezifische Anpassung im Vordergrund steht.

Typenübersicht

Wählen Sie hier die Typenreihe und lernen Sie erste Konfigurationsmöglichkeiten kennen:

Typenreihe SRK

Die SRK-Serie umfasst geschlossene Schleifringkörper mit eigener Lagerung und Schutzart IP 64 oder 65. Sie sind ideal für industrielle Anwendungen, bei denen eine robuste und zuverlässige Lösung erforderlich ist.

Ausführung

Der SRK lässt sich in verschiedenen Varianten als Grundtyp ausführen und Kann sowohl mit Ein- oder Mehrkanal Luft- oder Medienübertrager kombiniert werden.

1

SRK Typ 1

Schleifringkörper geschlossen, IP 64 mit Wellenflansch.

2

SRK Typ 2

Schleifringkörper geschlossen, IP 64 mit 1-Kanal Medienübertrager für Luft, Vakuum oder Wasserdruck bis 10 bar.

3

SRK Typ 3

Schleifringkörper geschlossen, IP 64 mit Wellenausführung. Bietet auf der Wellenseite nur begrenzt Platz für Kabel.

4

SRK Typ 4

Schleifringkörper geschlossen, IP 64 mit Mehrkanal-Medienübertrager für Luft, Vakuum oder Wasserdruck bis 10 bar.

5

SRK Typ 5

Schleifringkörper geschlossen, IP 64 mit Mehrkanal-Medienübertrager für Hydrauliköl, elektr. Teil vorne angebaut. Druck bis 500 bar.

6

SRK Typ 6

Schleifringkörper geschlossen, IP 64 mit Mehrkanal-Medienübertrager für Hydrauliköl, elektr. Teil hinten angebaut. Druck bis 500 bar.

Flanschvarianten

Die Schleifringkörper verfügen über verschiedene Flanschvarianten, um eine optimale Integration und Stabilität zu gewährleisten.

1

Standard lang

Der Flansch hat einen Abstand zum Gehäuse und Durchgangsbohrungen um Schrauben von der Flanschseite her zur Welle zu verbinden.

2

Standard kurz

Der Flansch ist direkt am Gehäuse und hat Gewinde um Schrauben von der Welle her zum Flansch zu verbinden.

3

Überstand

Großer Flansch mit Überstand zum Gehäuse und Durchgangsbohrungen um Schrauben von der Flanschseite her zu verwenden. Kurze Baulänge und Befestigung von der Anlagenseite her möglich.

Arten des elektrischen Anschlusses

Die Schleifringkörper bieten flexible Anschlussoptionen, die exakt auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten werden können.

1

Kabelabgang

Standardvariante, Gehäuseseite und Flanschseite mit Kabel.

2

Kabel + Stecker

Flanschseite mit Kabel, Gehäuseseite mit Stecker.

3

Stecker

Flanschseite mit Stecker, Gehäuseseite mit Stecker.

4

Klemmleisten

Flanschseite und/oder Gehäuseseite mit Klemmen.

5

Glocke

Kontaktierung über eine Anschlussglocke mit Zwangskontaktierung über Stecker.

Typenreihe SRW

Die SRW-Typenreihe bietet geschlossene Schleifringkörper mit durchgehender Bohrung, die auf eine Welle montiert werden können. Diese Lösung ist ausgelegt für Anwendungen, bei denen der Schleifringkörper nicht ans Wellenende montiert werden kann.

Ausführung

Der SRW lässt sich in verschiedenen Varianten als Grundtyp ausführen und Kann sowohl mit Ein- oder Mehrkanal Luft- oder Medienübertrager kombiniert werden.

1

SRW Typ 1

Schleifringkörper geschlossen, IP 64 Standardausführung mit Hohlwelle; Befestigung auf der Kundenwelle erfolgt durch Klemmung.

2

SRW Typ 2

Schleifringkörper geschlossen, IP 64 Standardausführung mit Hohlwelle und Flansch. Befestigung beim Kunden durch Festschrauben des Flansches.

3

SRW Typ 3

Schleifringkörper geschlossen, IP 64 mit Ein- oder Mehrkanal, Medienübertrager für Luft, Vakuum oder Wasser.

4

SRW Typ 4

Schleifringkörper geschlossen, IP 64 mit Mehrkanal-Medienübertrager für Hydrauliköl; durchgehende Bohrung durch Hydraulik und Elektrikteile.

Arten des elektrischen Anschlusses

1

Kabelabgang

Standardvariante, Gehäuseseite und Flanschseite mit Kabel.

2

Kabel + Stecker

Flanschseite mit Kabel, Gehäuseseite mit Stecker.

3

Stecker

Flanschseite mit Stecker, Gehäuseseite mit Stecker.

4

Kabel + Klemmleiste

Flanschseite mit Kabel, Gehäuseseite mit Klemme.

Typenreihe SRP

Die SRP-Serie besteht aus Schleifringkörpern, die in geschlossener oder offener Bauweise gefertigt werden und eine kompakte Bauform ermöglichen. Sie sind besonders geeignet für Anwendungen mit begrenztem Bauraum und speziellen Anforderungen.

1

SRP Typ 1

Der SRP Typ 1 ist eine offene Ausführung, die Ihnen maximale Flexibilität bei der Installation bietet. Sie haben die Kontrolle über die Lagerung und den positionsrichtigen Einbau, wodurch Sie den Schleifringkörper optimal an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen können. Bitte beachten Sie, dass der Schutz vor Berührung und Verschmutzung von Ihrer Seite gewährleistet werden muss, um eine störungsfreie Funktionalität sicherzustellen.

2

SRP Typ 2

Der SRP Typ 2 bietet Ihnen eine geschlossene Lösung mit einem integrierten Schutz nach IP 64, ideal für anspruchsvolle Umgebungen. Diese Variante ist für Kunden gedacht, die Wert auf zusätzliche Sicherheit und Schutz vor äußeren Einflüssen legen, ohne dabei Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Der Schleifringkörper ist bereits vollständig ummantelt und sofort einsatzbereit, um Ihre Anforderungen zuverlässig zu erfüllen.

Typenreihe SRO

Die SRO-Typenreihe bietet offene Schleifringkörper ohne Gehäuse, die dem Kunden Flexibilität bei der Montage und dem Schutz bieten. Sie eignen sich besonders für kundenspezifische Lösungen, bei denen die Gehäuseanforderungen individuell gestaltet werden müssen.

1

SRO Typ 1

Gold/Gold-Übertragungstechnik, oder High Speed-Gold/Goldtechnik. Diese Bauteile können für die Signal- und Leistungsübertragung eingesetzt werden. Diese Bauteile bauen wir sehr kompakt, es wird jedoch vom Betreiber die Verantwortung für den richtigen Einbau, Berührungsschutz und Schutz vor Verschmutzung übernommen.

2

SRO Typ 2

Konventionelle Schleifkohlentechnik. Die Übertragung von Strom mit Schleifkohlen über Bronzeringe wird schon seit vielen Jahren praktiziert. Diese Technik ist nur für einfache Anforderungen und nicht für Signale geeignet.

AB LAGER LIEFERBAR

Unsere gängigsten Schleifringkörper sind ab Lager verfügbar, um Ihre Anforderungen schnell und effizient zu erfüllen. Diese Lagerware bietet Ihnen die Möglichkeit, kurzfristig auf bewährte Rie-Tech-Qualität zuzugreifen, ohne auf maßgeschneiderte Lösungen verzichten zu müssen.

1

SRK 40
6-, 12- oder 18-polig

SRK 40, 6-, 12- oder 18-polig Schleifringkörper geschlossen IP 64: mA-4A mV-250V taktend bis 300 1/min.

2

SRW 50
5-, 10-, oder 15-polig

SRW 50, 5-, 10-, oder 15-polig Schleifringkörper geschlossen IP 64, mit durchgehender Bohrung: mA-5A mV-250V taktend bis 200 1/min.

3

SRK 80 10-polig
mit Luft

SRW 80, 10-polig Schleifringkörper geschlossen, IR64, für 5x Stromversorgung mA-12 A, Übertragung ProfiNet und Druckluft ¼“.

SRK 40
6-, 12- oder 18-polig

SRK 40, 6-, 12- oder 18-polig Schleifringkörper geschlossen IP 64: mA-4A mV-250V taktend bis 300 1/min.

SRW 50
5-, 10-, oder 15-polig

SRW 50, 5-, 10-, oder 15-polig Schleifringkörper geschlossen IP 64, mit durchgehender Bohrung: mA-5A mV-250V taktend bis 200 1/min.

SRK 80 10-polig
mit Luft

SRW 80, 10-polig Schleifringkörper geschlossen, IR64, für 5x Stromversorgung mA-12 A, Übertragung ProfiNet und Druckluft ¼“.

SRO Typ 1

Gold/Gold-Übertragungstechnik, oder High Speed-Gold/Goldtechnik. Diese Bauteile können für die Signal- und Leistungsübertragung eingesetzt werden. Diese Bauteile bauen wir sehr kompakt, es wird jedoch vom Betreiber die Verantwortung für den richtigen Einbau, Berührungsschutz und Schutz vor Verschmutzung übernommen.

SRO Typ 2

Konventionelle Schleifkohlentechnik. Die Übertragung von Strom mit Schleifkohlen über Bronzeringe wird schon seit vielen Jahren praktiziert. Diese Technik ist nur für einfache Anforderungen und nicht für Signale geeignet.

SRP Typ 1

Der SRP Typ 1 ist eine offene Ausführung, die Ihnen maximale Flexibilität bei der Installation bietet. Sie haben die Kontrolle über die Lagerung und den positionsrichtigen Einbau, wodurch Sie den Schleifringkörper optimal an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen können. Bitte beachten Sie, dass der Schutz vor Berührung und Verschmutzung von Ihrer Seite gewährleistet werden muss, um eine störungsfreie Funktionalität sicherzustellen.

SRP Typ 2

Der SRP Typ 2 bietet Ihnen eine geschlossene Lösung mit einem integrierten Schutz nach IP 64, ideal für anspruchsvolle Umgebungen. Diese Variante ist für Kunden gedacht, die Wert auf zusätzliche Sicherheit und Schutz vor äußeren Einflüssen legen, ohne dabei Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Der Schleifringkörper ist bereits vollständig ummantelt und sofort einsatzbereit, um Ihre Anforderungen zuverlässig zu erfüllen.

SRW Typ 1

Schleifringkörper geschlossen, IP 64 Standardausführung mit Hohlwelle; Befestigung auf der Kundenwelle erfolgt durch Klemmung.

SRW Typ 2

Schleifringkörper geschlossen, IP 64 Standardausführung mit Hohlwelle und Flansch. Befestigung beim Kunden durch Festschrauben des Flansches.

SRW Typ 3

Schleifringkörper geschlossen, IP 64 mit Ein- oder Mehrkanal, Medienübertrager für Luft, Vakuum oder Wasser.